Erfolgreiche Abschlüsse der Universitätskurse und Universitätslehrgänge,

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH in Kooperation mit Bildungszentrum Haus der Gesundheit der Abteilung 8, Land Steiermark.

Zertifikatsverleihung am 5. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen der Universitätskurse "Case & Care Management" sowie "Case & Care Management mit integriertem Pflegemanagement".
Zertifikatsverleihung am 5. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen der Universitätskurse "Case & Care Management" sowie "Case & Care Management mit integriertem Pflegemanagement".© oliver wolf foto gmbh
Zertifikatsverleihung am 6. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen vom Lehrgang Pflegepädagogik.
Zertifikatsverleihung am 6. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen vom Lehrgang Pflegepädagogik.© oliver wolf foto gmbh
Zertifikatsverleihung am 13. Juli 2023 im Palais Attems für unsere 19 Absolvent:innen vom Lehrgang Pflegemanagement Teil I.
Zertifikatsverleihung am 13. Juli 2023 im Palais Attems für unsere 19 Absolvent:innen vom Lehrgang Pflegemanagement Teil I.© oliver wolf foto gmbh
Zertifikatsverleihung Pflegemanagement Teil 2
 Zertifikatsverleihung am 7. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen vom Masterlehrgang Pflegemanagement.
Zertifikatsverleihung Pflegemanagement Teil 2 Zertifikatsverleihung am 7. Juli 2023 im Palais Attems für unsere Absolvent*innen vom Masterlehrgang Pflegemanagement.© oliver wolf foto gmbh
v.l. Christina Mittermeir BA (Uni for Life), Dr. Karin Pesl-Ulm (pädagogische Lehrgangsleitung, Land Stmk), 
 Dr. Barbara Tiefengruber-Weber (Organisation, Land Stmk.), katja Muhr (Organisation, Land Stmk)
v.l. Christina Mittermeir BA (Uni for Life), Dr. Karin Pesl-Ulm (pädagogische Lehrgangsleitung, Land Stmk), Dr. Barbara Tiefengruber-Weber (Organisation, Land Stmk.), katja Muhr (Organisation, Land Stmk) © Foto Wolf

In insgesamt 63 strahlende Gesichter durften wir bei den Zertifikatsverleihungen der vergangenen Tage blicken. Der Pflege- und Gesundheitsbereich gewinnt damit beherzte ExpertInnen in den Bereichen Case- und Care-Management, Pflegepädagogik sowie Pflegemanagement in der mittleren bzw. gehobenen Führungsebene.

Im Palais Attems holten sich die frischgebackenen Master of Science in Pflegemanagement bzw. in Pflegepädagogik (MSc), die zertifizierten Pflegemanager*innen des mittleren Pflegemanagements sowie zertifizierten Case- und Care-Manager*innen ihre Zertifikatsrollen ab.  63 Absolvent*innen, die in den vergangenen ein, zwei bis drei Jahren, neben ihrem Fulltimejob und ihrem Familienleben, eine individuelle Weiterbildungsreise absolviert haben, wurden damit verabschiedet.

  

Ehrenvoller Festakt

  

Zur feierlichen Überreichung der Dekrete wurde von Landesrätin Mag.a Dr.in Juliane Bogner-Strauß geladen.
Weitere Festredner waren die pädagogische Lehrgangsleiterin Hofrätin Dr.in Karin Pesl-Ulm, der wissenschaftlichen Lehrgangsleiter Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Egger. Musikalisch wurde der Festakt vom Gitarrenduo des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums begleitet.

Die pädagogischen und wissenschaftlichen Leitungen richteten in ihren Reden ein großes Dankeschön an die Absolvent*innen und betonten einmal mehr, wie wertvoll der tägliche Einsatz jeder einzelnen Berufsgruppe der Pflegefachkräfte im Gesundheitssystem ist. Es wurde zudem die hohe fachliche Vielfalt und Expertise der Absolvent*innen gelobt, die sich im Unterricht, in den Praktika und Master- bzw. Abschlussarbeiten zeigte.

Die Absolvent*innen waren sichtlich sehr stolz und freuten sich, dass sie fachlich und persönlich von den Weiterbildungen profitiert haben.

 

 Link zum Beitrag auf Uni for Life

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).